Der Schaffhauser Ständerat Hannes Germann (links im Bild) nahm zum Abschluss der Veranstaltung eine Resolution über den deutsch-schweizerischen Schulterschluss für den Erhalt der Zollstelle Bargen von Thomas Albiez (rechts), Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, entgegen. Bild Selwyn Hoffmann
Von Pascal Schmidlin
Der Schaffhauser Ständerat Hannes Germann (links im Bild) nahm zum Abschluss der Veranstaltung eine Resolution über den deutsch-schweizerischen Schulterschluss für den Erhalt der Zollstelle Bargen von Thomas Albiez (rechts), Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, entgegen. Bild Selwyn Hoffmann
Rund 160 Personenaus Politik, Wirtschaft und Gewerbe beteiligten sich gestern an einer grenzübergreifenden Aktion gegen die vom Bund geplante Schliessung der Zollstelle Bargen. Der Schaffhauser Ständerat Hannes Germann (links im Bild) nahm zum Abschluss der Veranstaltung eine Resolution über den deutsch-schweizerischen Schulterschluss für den Erhalt der Zollstelle Bargen von Thomas Albiez (rechts), Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, entgegen. Germann, der sich in Bern für den Erhalt des Zolls einsetzt, betonte, dass der Aufmarsch die Wichtigkeit der Zollstelle Bargen für die Region zeige.